Die Zwingliana hat sich vom einstigen Vereinsblatt zu einer international angesehenen wissenschaftlichen Fachzeitschrift entwickelt. Sie ist das massgebliche Publikationsorgan für das Gebiet der Erforschung der Zwinglischen Reformation weltweit. Da sämtliche Jahrgänge nun online zugänglich und durchsuchbar sind, ist sie zugleich eine einzigartige forschungsgeschichtdliche Quelle. Thematisch wurde sie vor Jahren schon erweitert und enthält nun neben deutschsprachigen auch englischsprachige Beiträge zur Geschichte des Schweizer Protestantismus und seinen internationalen Wirkungen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart, wobei auch der lokalgeschichtliche Aspekt nach wie vor grosse Aufmerksamkeit erhält. |